Zum Hauptinhalt springen
Versandpauschale 8 € netto
schneller Versand
Beratung vor dem Kauf
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 2822 7131930

Was ist der Unterschied zwischen Messschieber und Schieblehre?

In der Welt der präzisen Messtechnik begegnen uns oft die Begriffe Messschieber und Schieblehre. Doch was unterscheidet diese beiden Werkzeuge wirklich? Und warum sind digitale Messschieber von Microtech aus der Ukraine in puncto Genauigkeit besonders hervorzuheben?

Messschieber und Schieblehre: Zwei Begriffe – ein Werkzeug?

Grundsätzlich handelt es sich bei beiden Begriffen um dasselbe Messinstrument. Der Begriff Messschieber ist die technisch korrekte Bezeichnung gemäß DIN 862, während Schieblehre eher umgangssprachlich verwendet wird .

Ein Messschieber besteht aus einem festen und einem beweglichen Schenkel, die es ermöglichen, Innen-, Außen- und Tiefenmaße präzise zu bestimmen.

Wann wird ein Messschieber zur Schieblehre?

Der Unterschied liegt in der Funktionalität: Ein Messschieber dient primär zur Messung von Maßen, während eine Schieblehre dazu verwendet wird, ein festgelegtes Maß zu reproduzieren oder zu übertragen. Dies ist möglich, wenn der Messschieber über eine Feststellschraube verfügt, die den beweglichen Schenkel fixiert.

Analoge vs. digitale Messschieber

Messschieber sind in zwei Hauptvarianten erhältlich:

  • Analoge Messschieber: Diese traditionellen Modelle verfügen über eine Nonius-Skala und ermöglichen eine Ablesegenauigkeit von bis zu 0,05 mm. Sie sind robust und benötigen keine Batterie, erfordern jedoch eine geübte Hand für präzise Ablesungen. 
  • Digitale Messschieber: Moderne digitale Modelle bieten eine einfache Ablesung auf einem Display und oft zusätzliche Funktionen wie Einheitenumrechnung und Datenspeicherung. Sie sind besonders benutzerfreundlich und bieten höhere Genauigkeit.

Microtech: Präzision aus der Ukraine

Ein herausragendes Beispiel für hochpräzise digitale Messschieber sind die Modelle von Microtech aus der Ukraine. Diese Messschieber bieten eine außergewöhnliche Auflösung von bis zu 0,001 mm (1 Mikrometer), was sie in ihrer Klasse einzigartig macht.


Besondere Merkmale der Microtech-Messschieber:
  • Hochpräzise Messung: Mit einer Auflösung von 0,001 mm ermöglichen sie extrem genaue Messungen. 
  • Robuste Bauweise: Die Messbacken sind bearbeitet mit einer Oberflächenrauheit von Ra<0,36 Mikron, was eine hohe Messgenauigkeit gewährleistet. 
  • Benutzerfreundliches Display: Ein großes elektronisches Modul mit 12 mm Ziffernhöhe sorgt für eine klare Anzeige der Messwerte. 
  • Zertifizierte Qualität: Alle Microtech-Messschieber werden in einem nach ISO 17025 akkreditierten metrologischen Labor geprüft und mit Kalibrierungszertifikat geliefert.

Fazit

Während Messschieber und Schieblehre oft synonym verwendet werden, liegt der feine Unterschied in ihrer Funktionalität. Die Wahl zwischen analogem und digitalem Modell hängt von den individuellen Anforderungen ab. Für Anwendungen, die höchste Präzision erfordern, sind die digitalen Messschieber von Microtech eine ausgezeichnete Wahl, da sie eine bisher unerreichte Genauigkeit von 0,001 mm bieten.


Messschieber Digital | Messschieber AnalogMessschieber mit 0,001mmMessschieber von MicrotechSchieblehre