Messschieber
Schieblehren & Messschieber – Präzision vereint mit modernster Technik
Schieblehren, auch Messschieber genannt, sind präzise Handmessgeräte aus hochwertigem Stahl, die in nahezu allen Bereichen der Fertigungs- und Qualitätssicherungstechnik unverzichtbar sind. Sie messen Innen-, Außen- und Tiefenmaße mit höchster Genauigkeit. Dank der integrierten Nonius-Skala – oder einer analogen Uhr bzw. digitalen Anzeige – sind Ablesungen präzise und benutzerfreundlich möglich. Typische Ausführungen umfassen klassische Tiefen‑, Fein‑ oder Digital‑Schieblehren.
Messschieber & Schieblehren von Metav
Allgemeines
Das offizielle Bezeichnungswerkzeug zur Längen- oder Durchmesser-Messung gemäß DIN 862 heißt Messschieber. Umgangssprachlich wird er auch als Schieblehre bezeichnet – ein Begriff, den viele erfahrene Handwerker weiterhin verwenden. Metav setzt bei seinen Messschiebern auf hochwertige Materialien, meist rostfreien und gehärteten Stahl, um Korrosion oder Abrieb zu vermeiden – beides könnte Millimeter-genaue Messungen beeinträchtigen.
Ausstattungsvarianten
Im Metav Online-Shop finden Sie Modelle mit Feststellschraube oder mit Momentfeststellung: Letztere fixiert die Messung automatisch beim Loslassen. Dies macht das Messen komfortabler und schneller. Praktisch: Bei den meisten Modellen ist auf der Rückseite eine Gewindetabelle angebracht.
DIN 862 – Normgerecht messen
Fast alle Messschieber entsprechen der Werksnorm DIN 862, welche die zulässigen Toleranzen und die Messgenauigkeit definiert – ein häufig genanntes Argument für die hohe Verlässlichkeit dieser Geräte.
Präzisions-Messschieber
Metavs Präzisionsmodelle ermöglichen besonders genaues Messen. Üblicherweise sind sie mit matt verchromter Skala und Nonius ausgestattet, die präzise Zwischenwerte anzeigen. Die Messflächen sind oftmals geschliffen oder geläppt. Der Messbereich reicht je nach Modell von 0 bis 500 mm. Folgende Varianten sind erhältlich:
- Messschieber mit Momentfeststellung
- Messschieber mit Feststellschraube
- Taschenmessschieber (mit oder ohne Momentfeststellung)
- Präzisions-Uhr-Messschieber
- Präzisions-Werkstattmessschieber
- Modelle mit Werkskalibrierschein
- Werkstatt-Messschieber mit Gewindetabelle
Taschenmessschieber
Taschenmessschieber von Metav sind kompakt und passen in nahezu jede Hosentasche. Ausgeführt aus rostfreiem Stahl, sind auch sie – je nach Modell – mit Feststellschraube oder Momentfeststellung ausgestattet. Die Schnabellängen betragen 27 bis 40 mm, der Messbereich liegt bei 0–150 mm.
Digitale Messschieber
Digitale Modelle bieten zwar nicht unbedingt mehr Präzision, erleichtern aber das Ablesen enorm: Das Ergebnis wird direkt in Millimetern oder Zoll auf dem Display angezeigt. Über digitale Schnittstellen (z. B. RS‑232) lassen sich Messwerte direkt in Pläne oder Prüfberichte übertragen. Viele digitale Messschieber kommen mit Werkskalibrierschein, ideal für offizielle Anwendungen. Folgende Ausführungen stehen zur Auswahl:
- Digital-Messschieber mit Kunststoffgehäuse & RS‑232
- Digital-Messschieber mit Metallgehäuse
- Digitaler Werkstatt-Messschieber
- Digital-Messschieber mit Werkskalibrierschein
Tiefenmessschieber
Analog oder digital – Tiefenmessschieber von Metav messen zuverlässig Vertiefungen wie Bohrungen, Nuten oder Stufen. Die analogen Versionen arbeiten mit Nonius, benötigen keine Batterie und sind robust. Alle Modelle bestehen aus hochwertigem rostfreiem Stahl und werden in stabilem Etui geliefert. Die digitalen Varianten besitzen ein Display, umschaltbar zwischen mm und Zoll, und messen auf 0,01 mm genau – inklusive CR‑2032-Batterie und Kunststoffetui.
Einsatz im Kfz‑ und Metallbau
Messschieber sind im Metallbau und in der Kfz‑Werkstatt unverzichtbar – z. B. für die präzise Vermessung von Bremsscheiben, Bremstrommeln oder Profiltiefen von Reifen.
Bremsscheiben-Messschieber Speziell für den Kfz-Bereich konzipiert: Er misst die Dicke von Bremsscheiben auch im eingebauten Zustand – ganz ohne Raddemontage. Mit 1/10‑mm‑Teilung, Messbereich von 0–50 mm und einer Schnabellänge von 75 mm.