Zum Hauptinhalt springen
Versandpauschale 8 € netto
schneller Versand
Beratung vor dem Kauf
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 2822 7131930

Härteprüfgeräte für die Industrie und Forschung

Härteprüfgeräte sind speziell entwickelte Messgeräte, die genaue Vergleichstests an Materialien durchführen und zuverlässige Aussagen über deren Härtegrade liefern. Bei der Materialprüfung haben sich verschiedene Techniken und Standards etabliert, was sich in den verschiedenen Typen von Härteprüfgeräten wie Brinell, Rockwell, Vickers oder Shore widerspiegelt. Abhängig von den Anforderungen der Prüfung existieren verschiedene Bauformen von Härteprüfgeräten, von großen Standmodellen für Labore bis hin zu mobilen Geräten wie dem Ultraschall-Härteprüfgerät für unterwegs.

D Leeb Mess-Sonde
Technische Daten und Detailinformationen zu Leeb Mess-Sonde : Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Leeb Mess-Sonde für M502.241/242 Abmessung: 147x20 Besonderheit: mit Kugel Ø3mm Geeignet für: Prüflinge mit min Dicke von 5mm, min. Gewicht von 5 Kg und eine Härte Schicht von >0,8mm Gewicht: 1 kg Messkraft: 11mJ Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

266,00 €*
Digital-Rockwell Härteprüfgerät
Metav IndustryLine Rockwell Härteprüfgerät mit automatische Härteumwandlung in andere Skalen (HRA, HRB, HRC, HRD, HRE, HRF, HRG, HRH, HRK, HRL, HRM, HRP, HRS, HRV)Übersicht und Technische Daten: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Rockwell Härteprüfgerät Norm: EN-ISO 6508, ASTM E-18, JJS Z2245 und GB/T230.2 Digitalanzeige: 5,2" Farb-Berührbildschirm, Anzeige von Belastungskraft, Eindringkörpertyp, Verweilzeit und Messeinheit Ablesung: 0,1HR Abmessung: 546x182x755 Ausladung: 165 mm Besonderheit: mit automatische Härteumwandlung in andere Skalen (HRA, HRB, HRC, HRD, HRE, HRF, HRG, HRH, HRK, HRL, HRM, HRP, HRS, HRV) Geeignet für: die Härteprüfung von verschiedenen Stählen, Eisenguss, Kupfer und Messing bis zu einer maximalen Wekstückhöhe bis 175mm Gewicht: 90 kg Messtechnik: Digital Zubehör inklusive: Vergleichsplatten (1xHRC und 1xHRB), Diamant-Eindringkörper 120⁰, HM-Eindringkörper Ø1,588mm und 3x Auflagetisch (Ø150, Ø60, V-Form) Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

4.494,00 €*
Härtemessgerät Shore mit Mikrocomputer
Microtech Metrology Härtemessgerät Shore mit Mikrocomputer Weitere Informationen und Technische Daten: Hersteller: Microtech Metrology Bezeichnung: Härtemessgerät Shore mit Mikrocomputer Messbereich: 0mm - 100mm Durchmesser: 1,4 mm bis 2,4 mm Ablesung: 0.01 mm Digitalanzeige: Color 2.4" Touchscreen Messtechnik: Digital Mit ISO 17025 Kalibration Messkraft: 1,111N bis 8,05N Messverfahren: Shore 00 oder Shore D je nach Ausführung Verlängerung: 2,54mm Datenausgang: Wireless+USB Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Typ
+1

504,00 €*
Härtemessgerät tragbar
Technische Daten: Hersteller: Microtech Metrology Bezeichnung: Härtemessgerät tragbar Digitalanzeige: LCD mit Hintergrundbeleuchtung, 160x128mm Abmessung: 154x82x26mm Batterie: 3xAAA Geeignet für: HV, HB, HRA, HRB, HRC, HSD, MPA und Rockwell HRA, HRB, HRC Genauigkeit: ±5HL Messtechnik: Digital Mit ISO 17025 Kalibration Datenausgang: USB Typ C Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

559,00 €*
Leeb Härteprüfgerät
Detailinformationen: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Leeb Härteprüfgerät Material: Werkstück aus geschmiedetem Stahl Messbereich: 0mm - 0mm Digitalanzeige: OLED-Display mit Anzeige von Härtegrad in HL, HV, HRA, HRC, HRB, HB, HS, gut lesbar auch unter Einwirkung von Sonnenlicht Batterie: wiederaufladbare Lithiumbatterie (Standby 200 Stunden, Dauerarbeitszeit 10 Stunden) Betriebstemperatur: Minus 20⁰-+60⁰ Besonderheit: Speicherung von bis zu 300 Messwerten Geeignet für: Stahl und Stahlguss, Stahllegierung, rostfreier Stahl, Grauguss, Sphäroguss, Aluminiumgusslegierung, Kupfer (Bronze), Kupfer-Zink-Legierung (Messing), alle Kupfer- und Zinnlegierungen Genauigkeit: ±0,5% Luftfeuchtigkeit: 90 Messverfahren: Leeb D Wiederholgenauigkeit: 0,8 mm Zubehör inklusive: mit Stützring für kleine, runde Werkstücke, Ladekabel, Netzteile und Reiniguingsbürste Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

488,00 €*
Leeb Härteprüfgerät mit Vergleichsplatte
Technische Daten und Zusammenfassung zu Leeb-Härteprüfgerät : Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Leeb-Härteprüfgerät mit Vergleichplatte Messbereich: 0mm - 0mm Auslieferung im Kasten/Behältnis Digitalanzeige: Anzeige von Härtegrad in HL, HV, HRC usw. Batterie: wiederaufladbahre Lithiumbatterie Besonderheit: Speicherung von bis 300 Messwerten Geeignet für: Stahl, Guss, Stahllegierung, Sphäroguss und Aluminiumgusslegierung Genauigkeit: ±0,5% Gewicht: 2 kg Messtechnik: Digital Messverfahren: Leeb D Wiederholgenauigkeit: 0,8 mm Zubehör inklusive: Lee-Vergleichblock (ca. HL790) Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

395,00 €*
Leeb Härtetestgerät
Metav IndustryLine Leeb-Härteprüfgerät,Leeb Härteprüfgerät Keine, Speicherung von bis zu 300 MesswertenÜbersicht und Technische Daten: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Leeb-Härteprüfgerät,Leeb Härteprüfgerät Material: Werkstück aus geschmiedetem Stahl Messbereich: 0mm - 0mm Digitalanzeige: OLED-Display mit Anzeige von Härtegrad in HL, HV, HRA, HRC, HRB, HB, HV, HS, gut lesbar auch unter Einwirkung von Sonnenlicht Batterie: wiederaufladbare Lithiumbatterie (Standby 200 Stunden, Dauerarbeitszeit 10 Stunden) Betriebstemperatur: Minus 20⁰-+60⁰ Besonderheit: Keine oder Speicherung von bis zu 300 Messwerten je nach Ausführung Geeignet für: Stahl und Stahlguss, Stahllegierung, rostfreier Stahl, Grauguss, Sphäroguss, Aluminiumgusslegierung, Kupfer (Bronze), Kupfer-Zink-Legierung (Messing), alle Kupfer- und Zinnlegierungen oder Stahl, Stahlguss, Stahllegierung, rostfreier Stahl und Grauguss je nach Ausführung Genauigkeit: ±0,5% Gewicht: 2 kg Luftfeuchtigkeit: 90 Messverfahren: Leeb D Wiederholgenauigkeit: 0,8 mm Zubehör inklusive: mit Stützring für kleine, runde Werkstücke, Ladekabel, Netzteile und Reiniguingsbürste Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

298,00 €*
Messstand für Shore-Härtemessgerät
Technische Daten und weitere Informationen zu Messstand : Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Messstand für Shore-Härtemessgerät Messbereich: 0mm - 10mm Abmessung: 120x160x260 Aufnahme: M7x0,5 Besonderheit: mit Anlifthebel, Höhe verstellbar, Lieferung ohne Shore-Härteprüfer Geeignet für: Messverfahren Shore A, A0 oder Messverfahren Shore D je nach Ausführung Gewicht: 3 kg bis 7 kg Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Anpress-Gewicht

187,00 €*
Rockwell Härteprüfgerät
Metav IndustryLine Rockwell Härteprüfgerät mit drei Auflage-Tischen Technische Daten und Zusammenfassung: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Rockwell Härteprüfgerät mit drei Auflage-Tischen Abmessung: 546x182x755 Ausladung: 165 mm Besonderheit: mit Messuhr mit Ablesung 0,5HRC (HRB) Geeignet für: die Härteprüfung von verschiedenen Stählen, Eisenguss, Kupfer und Messing bis zu einer maximalen Wekstückhöhe bis 175mm Gewicht: 90 kg Zubehör inklusive: Vergleichsplatten (1xHRC und 1xHRB), Diamant-Eindringkörper 120⁰, HM-Eindringkörper Ø1,588mm und 3x Auflagetisch (Ø150, Ø60, V-Form) Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

1.604,00 €*
Rockwell Härteprüfgerät HR-150A
Detailinformationen: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Rockwell Härteprüfgerät HR-150A Messbereich: 0mm - 0mm Norm: EN-ISO 6508, ASTM E-18, JJS Z2245 und GB/T230.2 Abmessung: 500x225x640 Ausladung: 128 mm Geeignet für: die Härteprüfung von verschiedenen Stählen wie Eisenguss, Kupfer und Messing bis zu einer max. Werstückhöhe von 170mm Gewicht: 65 kg Messtechnik: Analog Messkraft: manuell Zubehör inklusive: Vergleichsplatten (4xHRC+1xHRB), Diamant-Eindringkörper 120°, HM-Eindringkörper Ø1,588mm und 3xAuflagetisch (Ø150, Ø60, V-Form) Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

1.272,00 €*
Rockwell Härteprüfgerät HRD-150, auto load
Metav IndustryLine Rockwell Härteprüfgerät HRD-150, auto load Detailinformationen und Technische Daten: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Rockwell Härteprüfgerät HRD-150, auto load Messbereich: 0mm bis 0mm Norm: EN-ISO 6508, ASTM E-18, JJS Z2245 und GB/T230.2 Abmessung: 500x225x640 Ausladung: 128 mm Geeignet für: die Härteprüfung von verschiedenen Stählen wie Eisenguss, Kupfer und Messing bis zu einer max. Werstückhöhe von 170mm Gewicht: 65 kg Messtechnik: Analog Messkraft: motorisiert Zubehör inklusive: Vergleichsplatten (4xHRC+1xHRB), Diamant-Eindringkörper 120°, HM-Eindringkörper Ø1,588mm und 3xAuflagetisch (Ø150, Ø60, V-Form) Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

1.712,00 €*
Rockwell Härteprüfgerät mit Digitalanzeige
Technische Daten und Detailinformationen zu Rockwell Härteprüfgerät : Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Rockwell Härteprüfgerät mit Digitalanzeige Messbereich: 0mm bis 0mm Norm: EN-ISO 6508, ASTM E-18, JJS Z2245 und GB/T230.2 Digitalanzeige: 5.2" Farb-Berührbildschirm Abmessung: 500x225x660 Ausladung: 118 mm Besonderheit: automatische Härteumwandlung auf andere Skalen Geeignet für: die Härteprüfung von verschiedenen Stählen wie Eisenguss, Kupfer und Messing bis zu einer max. Werstückhöhe von 170mm Gewicht: 68 kg Messtechnik: Digital Messkraft: motorisiert Zubehör inklusive: Vergleichsplatten (4xHRC+1xHRB), Diamant-Eindringkörper 120°, HM-Eindringkörper Ø1,588mm und 3xAuflagetisch (Ø150, Ø60, V-Form) Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

3.768,00 €*
Shore-Härtemessgerät
Übersicht und Technische Daten zu Shore-Härtemessgerät : Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Shore-Härtemessgerät für interne Vergleichsmessungen Messbereich: 0mm - 0mm Auslieferung im Kasten/Behältnis Digitalanzeige: mit EIN/AUS-, NULL- und HOLD-Taste Genauigkeit: 2 mm Ablesung: 0,5HA bis 0,5HD Geeignet für: Gummi, Elastomere, Neopren, Silikon, Vinyl, weiche Kunststoffe, Filz, Leder oder Schaumstoffe, Schwämme je nach Ausführung Gewicht: 0,1 kg Messtechnik: Digital Messspitzen: Flache Kegelspitze Ø0,79mm, 35⁰ bis Kegel 30⁰, SR 0,1mm Messverfahren: Shore A oder Shore D je nach Ausführung Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Ausführung
Messbereich

55,00 €*
Shore-Härtemessgerät für interne Vergleichsmessungen
Metav IndustryLine Shore-Härtemessgerät mit Schleppzeiger zum Erfassen des SpitzenwertesTechnische Daten und Übersicht: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Shore-Härtemessgerät für interne Vergleichsmessungen Messbereich: 0mm bis 0mm Auslieferung im Kasten/Behältnis Genauigkeit: 2 mm Ablesung: 1HA - 1HD Besonderheit: mit Schleppzeiger zum Erfassen des Spitzenwertes Geeignet für: Gummi, Elastomere, Neopren, Silikon, Vinyl, weiche Kunststoffe, Filz, Leder oder Schaumstoffe und Schwämme je nach Ausführung Gewicht: 0,3 kg Messtechnik: Analog Messkraft: 0,55-8,05N - 0-44,5N Messspitzen: Flache Kegelspitze Ø0,79mm, 35⁰ - Kugel 2,5mm Messverfahren: Shore A oder Shore D je nach Ausführung Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Messbereich

79,00 €*
Ultraschall-Härteprüfgerät
Metav IndustryLine Ultraschall-Härteprüfgerät manuell, motorisiertTechnische Daten und Zusammenfassung: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Ultraschall-Härteprüfgerät für die mobile Härteprüfung mit schnellen und präzisen Ergebnissen Messbereich: 0mm - 0mm Auslieferung im Kasten/Behältnis Norm: ASTM A1038-2005 und DIN50159-1-2008 Digitalanzeige: Farbe-LCD mit Hintergrundbeleuchtung, mit Speicher für 1000 Messwerte und 20 Kalibrierwerte Ablesung: 0,1HR/1HV/1HB/1HLD/0,1HS Abmessung: 160x80x31 Batterie: 4,2V/4800mAH, wiederaufladbar Betriebstemperatur: Minus 10⁰-50⁰ Besonderheit: manuell oder motorisiert je nach Ausführung Geeignet für: die Messung von kleinen Schmiedeteilen, Gussteilen, Schweißpunkten, gestanzten Teilen, Gusswerkzeugen, Kugellagern, Flanken von Zahnrädern und zum Messen des Einflusses von Wärme oder Hitze Gewicht: 1 kg bis 2 kg Luftfeuchtigkeit: 30-80% Messkraft: 10N bis 98N Zubehör inklusive: Anschlusskabel , 2 x Vergleichsplatten und Koffer oder mit Ladegerät, Anschlusskabel, Vergleichsplatte und Koffer je nach Ausführung Datenausgang: RS232/Bluetooth Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Messkraft
+4
Typ

2.161,00 €*
Ultraschall-Sonde
Detailinformationen: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Ultraschall-Sonde für M502.241/242 Abmessung: 154xØ22 bis 197,5xØ46 Besonderheit: mit manuellem Antrieb oder mit motorisiertem Antrieb je nach Ausführung Geeignet für: Prüflinge mit min. Dicke von 2mm und min. Gewicht von 0,3Kg Gewicht: 1 kg Messkraft: 10N bis 98N Messspitzen: Ø36 - Ø5,5 Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Antrieb
Messkraft
+3

3.077,00 €*
Vergleichsplatte ø 60 mm (HL 790)/ standard Leeb block ø 60 mm (HL 790) Vergleichsplatte Für Leeb Hä
Technische Übersicht: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Vergleichsplatte für Leeb-Härteprüfgerät Durchmesser: 60 mm bis 60 mm Gewicht: 3 kg Härte: HL790±40 Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.

153,00 €*
Zubehör für Rockwell Härteprüfgerät
Detailinformationen: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Zubehör für Rockwell Härteprüfgerät Aufnahme: 6,35 Gewicht: 0,05 kg Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Bezeichnung

Varianten ab 41,00 €*
220,00 €*

Härteprüfgeräte sind speziell entwickelte Messgeräte, die genaue Vergleichstests an Materialien durchführen und zuverlässige Aussagen über deren Härtegrade liefern. Bei der Materialprüfung haben sich verschiedene Techniken und Standards etabliert, was sich in den verschiedenen Typen von Härteprüfgeräten wie Brinell, Rockwell, Vickers oder Shore widerspiegelt. Abhängig von den Anforderungen der Prüfung existieren verschiedene Bauformen von Härteprüfgeräten, von großen Standmodellen für Labore bis hin zu mobilen Geräten wie dem Ultraschall-Härteprüfgerät für unterwegs.

Wie die Härtemessung durch Shore, Brinell, Rockwell, Vickers oder Ultraschall funktioniert

Jeder Messstandard und jedes Messgerät ist auf bestimmte Prüfaufgaben zugeschnitten. So eignet sich ein Ultraschall-Härteprüfgerät beispielsweise zur Messung von Legierungen, nichtmagnetischen Metallen und Stahl. Brinell wird zur Bestimmung der Härte von weichen und mittelharten Metallen eingesetzt, einschließlich Baustahl, Aluminiumlegierungen, Gusseisen und sogar Holz. Shore-Härteprüfgeräte sind speziell für die Messung von Elastomeren wie Kunststoffen, Kautschuk und ähnlichen Materialien konzipiert. Das Rockwell-Verfahren ist sehr vielseitig, kann jedoch nur bei besonders harten Prüfstücken eingesetzt werden. Es ist nicht für die Messung von Edelstahlrohren geeignet, da diese aufgrund ihrer Bauform nachgeben können. Hier kommt das Vickers-Verfahren zum Einsatz, das auch die Prüfung von dünnwandigen Materialien ermöglicht. Ein mobiles Rückprall-Härteprüfgerät kann in verschiedenen Modi betrieben werden und es gibt Modelle, die zwischen Shore, Brinell, Rockwell und Vickers umschalten können.

Manuelle versus automatische Härteprüfer

Härteprüfgeräte unterscheiden sich nicht nur in ihren Messmethoden, sondern auch in der Art ihrer Anwendung. Manuelle Härteprüfgeräte erfordern eine aktive Handhabung während des Prüfprozesses. Hierbei wird das Prüfobjekt manuell auf dem Amboss positioniert, und die gesamte Laststeuerung und der Drucktest werden von Hand durchgeführt. Im Gegensatz dazu nehmen automatische Härteprüfgeräte diese Schritte für den Benutzer vor. Unabhängig vom Typ verfügen beide Geräte über Anzeigen, auf denen die Ergebnisse ablesbar sind. Viele Modelle bieten detaillierte Auswertungen der Messungen auf diesen Displays an und ermöglichen die Durchführung einer Serie von Tests mit der anschließenden Anzeige der Mindest-, Maximal- und Durchschnittswerte.

Automatische Härteprüfgeräte und Härteprüfgeräte mit digitaler Anzeige erfordern eine Stromquelle. Während Standgeräte direkt an eine Steckdose angeschlossen werden, sind tragbare Modelle, wie mobile Rückprall-Härteprüfgeräte, mit Batterien ausgestattet.

Mobilität bei Härtemessungen

Für unterwegs konzipierte Härteprüfgeräte sind in der Regel batteriebetrieben. Ein mobiles Rückprall-Härteprüfgerät funktioniert nach der Leeb-Rückprallmethode. Ein Schlagbolzen trifft auf die Oberfläche des Prüfobjekts und das Gerät ermittelt auf Grundlage der Intensität des Rückpralls die Materialhärte. Viele mobile Härteprüfgeräte können die Messergebnisse direkt in Vickers, Brinell, Shore oder Rockwell umrechnen. Einige Modelle verfügen zudem über integrierte Kameras, die eine visuelle Dokumentation des Prüfobjekts ermöglichen. Zusammen mit den zugehörigen Messdaten werden diese Informationen im internen Speicher gespeichert. Über digitale Schnittstellen können diese Daten später an einen Computer übertragen werden, beispielsweise über USB.

Erweiterte Möglichkeiten durch digitale Schnittstellen

Die Integration von digitalem Speicher und Schnittstellen in Härteprüfgeräte erweitert die Funktionen und Möglichkeiten dieser Geräte erheblich. Viele mobile Härteprüfgeräte verfügen über internen Speicher, in dem Messdaten gespeichert und später abgerufen werden können. Solche Funktionen sind besonders hilfreich, wenn die Messdaten später im Büro oder Labor benötigt werden.

Je nach Modell und Anforderungen verfügen die Geräte über verschiedene Schnittstellen. Mobile Geräte können oft über Bluetooth verbunden werden, um einen Drucker anzuschließen oder Daten digital zu übertragen. Standgeräte für Labore und Prüfarbeitsplätze bieten erweiterte Möglichkeiten mit kabellosen oder USB-Schnittstellen, die eine direkte Übertragung der Messdaten auf einen Computer ermöglichen.

Anwendungsbereiche von Härteprüfgeräten

Härteprüfgeräte finden Anwendung überall dort, wo die exakten Eigenschaften eines Materials bestimmt werden müssen. Sie sind in der Wareneingangskontrolle von Industrieunternehmen unverzichtbar, um zu überprüfen, ob die gelieferte Ware den Anforderungen entspricht. In der Endkontrolle wird sichergestellt, dass die Produkte, die das Unternehmen verlassen, den Qualitätsstandards entsprechen. Weitere Einsatzgebiete sind Testlabore, in denen die genauen Eigenschaften eines Materials bestimmt oder der Einfluss von Abnutzung, Alterung oder Temperaturschwankungen auf Materialien untersucht wird.