Produktinformationen "150mm Uhren-Messschieber, Feststellschraube, 1mm bei 1 Zeigerdrehung , DIN 862 - Metav IndustryLine"
Der von Ludwig Josef Bayer 1989 gegründete Traditionsvertrieb von Messwerkzeugen steht mit seiner Eigenmarke Metav IndustryLine für Premium-Messwerkzeuge zu einem kleinem Preis.
HIGHLIGHTS
- Messbereich: bis 150mm
- Ablesung: 0,01mm
- Norm: DIN 862
- eine Zeigerdrehung entspricht 1mm
Metav IndustryLine Uhren-Messschieber mit Messbereich bis 150mm. Messschieber mit diesem Messbereich zählen zu den meistverkauften Modellen und finden vor allem im Maschinen- und Metallbau Verwendung. Sie zeichnen sich durch ihre Handlichkeit, ihr geringes Gewicht und ihre einfache Bedienung aus. Wir haben eine Übersicht der Messschieber / Schieblehre nach ihren maximal möglichen Messbereichen für Sie zusammengestellt. Hier klicken.
Dieses Messwerkzeug besitzt konstruktiv ausgeführte Messflächen bzw. eine Tiefenmessstange, mit denen sich vier verschiedene Grundmessungen exakt aufnehmen lassen – ohne das Werkzeug umzurüsten oder ein anderes Messmittel zur Hand zu nehmen. Viele Standard-Messschieber beherrschen nur drei (Außen, Innen, Tiefe); der „vierte“ Messmodus – die Stufen- bzw. Absatzmessung – ist nur möglich, wenn die Stirnseiten sauber plan geschliffen sind.
Das sind die 4 Mess-Modi: - Außenmessung: Außendurchmesser, Breite, Dicke von Werkstücken mit den großen Messschnäbeln - Innenmessung: Innendurchmesser von Bohrungen, Nuten, Rohren – gemessen mit den oberen, kleineren Kreuzschnäbeln - Tiefenmessung: Tiefe von Sacklöchern, Nuten oder Abständen bis zu einer Grundfläche – mittels ausfahrender Tiefenmessstange am Schieberende - Stufen- oder Absatzmessung: Höhe bzw. Versatz zwischen zwei Ebenen (Absatz an Dreh-/Frästeilen, Bundhöhe, Schrittmaß an Gehäusen) – gemessen über die rechtwinklig geschliffenen Stirnseiten von Schiene und Schieber
Reproduzierbare Ergebnisse durch Fertigung nach weltweit gültigen Standards
Gefertigt nach DIN 862: Unser Messwerkzeug erfüllt alle Normvorgaben für Material, Fertigung und Kalibrierung. So sind Präzision, Wiederholgenauigkeit und internationale Zertifizierung jederzeit gewährleistet – für reibungslose Audits und uneingeschränktes Vertrauen.
> Die Messwerkzeuge von Metav IndustryLine werden von unseren Profis für Messwerkzeuge empfohlen. Metav IndustryLine steht für Premium Messwerkzeuge zu einem annehmbaren Preis. Alle Messwerkzeuge werden nach der Produktion gestestet.
Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen
Die Schieberschiene wird nach dem Abnehmen des Maßes mithilfe der Feststell- oder Klemmschraube festgestellt. Auf diese Weise bleibt der Abstand fixiert, bis Sie ihn ablesen oder für weitere Arbeitsschritte übernehmen. Dies verhindert ein unbeabsichtigtes Verstellen, minimiert Ablesefehler und ermöglicht die Nutzung des Messschiebers als einstellbare Lehre. Die Vorteile der Feststellschraube: - Vermeidung von Ablesefehlern, - Verwendung als einstellbare Lehre, - Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen, - Schutz von Werkzeug und Werkstück, - Zeitgewinn & Ergonomie
Sie wissen nicht genau, ob dieses Werkzeug zu Ihrer Anwendung passt? Oder Ihnen fehlen noch wichtige technische Details? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
- ☎️ Telefon: +49 2822 7131930
- ✔️ WhatsApp: +49 170 2837271
- 📧 eMail: info@metav-werkzeuge.com
Produktspezifikationen für den Uhren-Messschieber von Metav IndustryLine:
- Messbereich: 0-150mm
- Marke: Metav IndustryLine
- Bezeichnung: Uhren-Messschieber TOP
- Ausführung: analog
- Gewicht: 0,35kg
- Lieferung im Kasten
- Norm: DIN 862
- Schnabellänge: 40/22mm
- Ablesung: 0,01mm
- für 4-fach Messung
- mit Gewindetabelle auf der Rückseite
- mit Feststellschraube
- eine Zeigerdrehung entspricht 1mm
- Durchmesser der Uhr: 38mm
- Hersteller: Metav Werkzeuge GmbH; Parkring 45; 46446 Emmerich; Germany; www.metav-shop.de; info@metav-werkzeuge.com
Pflegehinweis - damit Sie lange etwas von Ihrem Uhren-Messschieber haben:
Messschieber leben viele Jahrzehnte, wenn du sie sauber, leicht eingeölt, korrekt gelagert und regelmäßig geprüft hälst. Vermeide aggressive Lösungsmittel oder dicke Ölschichten, wische nach jedem Einsatz mit einem fusselfreien Tuch nach, schütze die Führungen mit einem Mikrofilm aus Instrumentenöl (z. B. Starrett M-1), lagere das Werkzeug trocken in seinem Etui mit leicht geöffneten Messflächen – am besten mit einem Silicagel-Beutel – und überprüfe Nullpunkt, Messflächen und Gleitspiel nach ISO-Temperaturnorm (20 °C).
Bezeichnung: | Uhren-Messschieber |
---|---|
Messbereich: | 0-150mm |
Messbereich -1: | 150mm |
Norm: | DIN 862 |