Gewindedrehen
Die Fertigungsbranche setzt auf eine Reihe von Bearbeitungstechniken, um Bauteile von höchster Qualität herzustellen. Die Herstellung von Gewinden bringt unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Bei uns erhalten Sie eine Einführung in deren Anwendung und die damit verbundenen Anforderungen.
Was versteht man unter Gewinden und welche Faktoren sollten beachtet werden? Die folgenden Aspekte tragen zu einem erfolgreichen Ergebnis bei.
- Beim Gewindedrehen entsteht die Schnittbewegung durch das rotierende Werkstück, und der Vorschub entspricht der Steigung des Gewindes. Abhängig vom Gewindetyp kann es erforderlich sein, die Anzahl der Schneiddurchgänge und die Schnitttiefe anzupassen.
- Beim Gewindefräsen wird das Gewinde durch ein rotierendes Werkzeug und dessen Eindringbewegung erzeugt. Die Gewindesteigung entsteht durch die seitliche Bewegung während eines vollständigen Umdrehungszyklus.
-
Beim Gewindebohren entsteht das Gewinde durch die Drehbewegung des Werkzeugs, wobei der Vorschub der Steigung entspricht.
Unsere Halter zum Gewindedrehen
Wendeplatten zum Gewindedrehen
Gewindeschneidapparate