Zum Hauptinhalt springen
Versandpauschale 8 € netto
schneller Versand
Beratung vor dem Kauf
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 2822 7131930

CERMET Wendeplatten für die Zerspanungstechnik


Mehrere CERMET Wendeplatten zur Schau gestellt

Cermets sind eine Art von Schneidstoff, der aus keramischen Elementen in einer Metallmatrix besteht und sich durch seine beeindruckende Härte und Beständigkeit gegen Verschleiß auszeichnet.

In der spanenden Bearbeitung erweisen sich Cermets als ideal für alle Arten von Verarbeitungsaufgaben, bei denen eine präzise Oberflächenbeschaffenheit, Dimensionsgenauigkeit und strenge Toleranzen erforderlich sind. Sie bieten lange Lebensdauer bei geringen bis mittleren Spanungsvolumen und konstanten Toleranzen.

In diesen Anwendungsbereichen werden sie für Dreh-, Stechdreh- und Fräsvorgänge genutzt. Metav stellt eine umfangreiche Palette von Spanformgeometrien für Wendeschneidplatten zur Verfügung, um eine optimale Spanbildung zu gewährleisten. Diese Geometrien sind so konzipiert, dass sie in ihrem jeweiligen Anwendungsgebiet einen sicheren Spanbruch und eine für Automatisierung geeignete Spanform liefern.

Cermet-Schneidmaterialien zeichnen sich durch ihre Anwendung in Bereichen mit hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität, Maßhaltigkeit und engen Toleranzen aus. Sie bieten bei niedriger bis mittlerer Werkzeugbelastung eine beachtliche Langlebigkeit. Abgesehen von Stahl, sind sie besonders gut geeignet für das Fein- und Grobschlichten von Sintermetallen, duktilem Gusseisen und korrosionsbeständigem Stahl. ISCAR präsentiert eine Vielfalt an Geometrien für negative und positive Wendeschneidplatten, einschließlich Wipervarianten. Bereits beim Vorschlichten erzeugen die Schneidkanten exzellente Oberflächenbeschaffenheiten.

Die Cermet-Produktlinie bietet eine umfangreiche Palette an Spanbrechern, deren Oberflächen poliert sind, um einen zuverlässigen Spänebruch in automatisierten Bearbeitungsprozessen zu gewährleisten. Probleme durch Metallklumpen, die den Maschinenraum blockieren oder das Bauteil beschädigen könnten, werden so vermieden.

Während des Herstellungsprozesses von Cermets wird das Keramikmaterial entweder mit flüssigem Metall imprägniert oder zusammen mit dem entsprechenden Metall in festem Zustand gesintert. Der Sinterprozess ähnelt dem bei homogenen Pulvern, jedoch wird das Metall unter gleicher Presskraft stärker verdichtet als die Keramik.

CERMET Wendeplatten eingebaut in einer Drehmaschine zur Anwendung

CERMET Wendeplatten

Wendeplatten DCMT CERMET
DCMT Wendeplatten in verschiedenen Größen der Marke MetavCUT. Bei uns ist die Auswahl ein Kinderspiel. Unsere Wendeplatten sind entsprechend ihrer Verwendung in Kategorien wie Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz eingeteilt. Sie können daher sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Platte tatsächlich für das Material geeignet ist, das Sie bearbeiten müssen. Sie müssen sich nicht mit der mühsamen Suche und dem Vergleich der einzelnen Sorten abmühen. In vier von fünf Fällen, oder 80%, ist es vollkommen angemessen, die Entscheidung basierend auf dem zu bearbeitenden Material zu treffen. Dies trifft sogar auf die Serienzerspanung zu. Wenn Sie allerdings unsicher sind, stehen wir Ihnen gerne bei der Auswahl zur Seite. Bearbeitbares Material: Die Wendeplatten eignet sich für die Bearbeitung von: Stahl, rostfreier Stahl, Guss Material: Diese Wendeplatte besteht aus CERMET. CERMET, ein Material mit der Härte von Metall und der Widerstandsfähigkeit von Keramik, basiert auf Titanpartikeln. Zunächst war es eine Kombination aus TiC und Nickel. Die Cermets von heute sind jedoch ohne Nickel und weisen eine Struktur mit Kernpartikeln von Titancarbonitrid Ti(C,N), einer zusätzlichen Hartphase von (Ti, Nb,W)(C,N), und Kobalt als Bindemittel auf. Durch Ti(C,N) bekommt die Sorte ihre Verschleißfestigkeit, die zweite Hartphase trägt zur Widerstandsfähigkeit gegen plastische Deformation bei und das Kobalt stellt die Zähigkeit sicher. Gegenüber Hartmetall hat Cermet den Vorteil einer höheren Verschleißfestigkeit und einer geringeren Neigung zum Kleben. Jedoch weist es eine niedrigere Druck- und Wärmewechselfestigkeit auf. Eine PVD-Beschichtung auf Cermets kann deren Verschleißfestigkeit weiter verbessern. Verfügbare ISO Wendeplatten DCMT: DCMT 070204-FG DCMT 11T304-FG DCMT 11T304-MT DCMT 11T308-FG DCMT 11T308-MT Sie konnten die geeignete Wendeplatte nicht ausfindig machen? Lassen Sie uns Ihnen behilflich sein! ► Foto Ihrer Wendeplatte per eMail direkt an uns ► Übermitteln Sie uns Ihre Zeichnung via E-Mail. ► Musterplatte oder Zeichnung per Post an uns senden Ergänzen Sie diese Wendeplatten mit einem der Planfräser. Wendeschneidplatten, die für Zerspanungsarbeiten genutzt werden, werden auf entsprechende Drehstähle oder Fräser montiert. Abhängig vom Verwendungszweck und dem zu bearbeitenden Material, gibt es diese in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Beschichtungen. Beispielsweise sind spezielle Schneidplatten für die Bearbeitung von Aluminium oder Buntmetallen erhältlich. Alle Schneidplatten sind genormt und können durch ihre individuelle Normbezeichnung identifiziert werden. Ist eine Platte verschlissen, wird sie einfach gegen eine neue ausgetauscht. Bestelle jetzt bequem online DCMT Wendeplatten!
ISO Bezeichnung
+1

6,92 €*
Wendeplatten SNMG CERMET
Wir erleichtern Ihnen die Auswahl. In unserem Sortiment sind die Wendeplatten nach der Art der Bearbeitung unterteilt. Aktuell bieten wir Platten für Stahl, rostfreien Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz. Damit können Sie sich darauf verlassen, dass die ausgewählte Platte auch für das Material geeignet ist, das Sie bearbeiten müssen. Ein mühsamer Vergleich zwischen den einzelnen Sorten ist somit nicht nötig. In vier von fünf Fällen, oder 80%, ist es vollkommen angemessen, die Entscheidung basierend auf dem zu bearbeitenden Material zu treffen. Dies trifft sogar auf die Serienzerspanung zu. Wenn Sie allerdings unsicher sind, stehen wir Ihnen gerne bei der Auswahl zur Seite. Bearbeitbares Material: Die Wendeplatten eignet sich für die Bearbeitung von: Stahl, rostfreier Stahl, Guss Material: Diese Wendeplatte wurde aus CERMET produziert. Cermet, CERMET ein Hartmetall, das auf Titanpartikeln basiert, ist eine Kombination aus Keramik und Metall - daher auch sein Name. Ursprünglich bestand es aus TiC und Nickel. Die modernen Cermets jedoch, sind nickelarm und haben eine Struktur, die aus Kernpartikeln von Titancarbonitrid Ti(C,N), einer zweiten Hartphase von (Ti, Nb,W)(C,N), und Kobalt als Bindemittel besteht. Die Sorte erhält ihre Verschleißfestigkeit von Ti(C,N), ihre Widerstandsfähigkeit gegen plastische Deformation von der zweiten Hartphase und ihre Zähigkeit vom Kobalt. Im Vergleich zu Hartmetall bietet Cermet eine überlegene Verschleißfestigkeit und weniger Anfälligkeit für das Anhaften. Jedoch ist seine Druck- und Wärmewechselfestigkeit nicht so hoch. Eine PVD-Beschichtung kann auf Cermets aufgebracht werden, um ihre Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Verfügbare ISO Wendeplatten SNMG: SNMG 120404-MT SNMG 120408-MT War die richtige Wendeplatte in unserer Auswahl nicht dabei? Kein Problem, wir stehen Ihnen zur Seite! ► Senden Sie uns direkt per E-Mail ein Foto Ihrer Wendeplatte. ► Leiten Sie uns Ihre Zeichnung direkt per E-Mail weiter. ► Senden Sie uns Ihre Musterplatte oder Zeichnung via Post. Bohrstangen sind eine wertvolle Ergänzung für diese Wendeplatten. Bohrstangen finden Sie hier. In der Zerspanungstechnik kommen Wendeschneidplatten zum Einsatz und werden auf die dafür ausgewählten Drehstähle, Fräser, Bohrstangen, Klemmhalter etc.montiert. Es gibt verschiedene Arten von Schneidplatten, die je nach ihrem Einsatzgebiet und dem Material, das bearbeitet wird, unterschiedliche Formen und spezielle Beschichtungen aufweisen. Zum Beispiel gibt es spezifische Schneidplatten für die Bearbeitung von Aluminium oder Buntmetallen. Diese Platten sind standardisiert und durch ihre jeweiligen Normbezeichnungen identifizierbar. Wenn eine Schneidplatte abgenutzt ist, wird sie einfach durch eine neue ausgetauscht. Jetzt Ihre Wendeplatten SNMG bestellen.
ISO Bezeichnung

3,96 €*
Wendeplatten TNMG CERMET
Bei uns ist die Auswahl ein Kinderspiel. Unsere Wendeplatten sind entsprechend ihrer Verwendung in Kategorien wie Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz eingeteilt. Sie können daher sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Platte tatsächlich für das Material geeignet ist, das Sie bearbeiten müssen. Sie müssen sich nicht mit der mühsamen Suche und dem Vergleich der einzelnen Sorten abmühen. In ca. 80% der Fälle ist die Auswahl nach dem zu bearbeitenden Material vollkommen ausreichend, sogar in der Serienzerspanung. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, sind wir natürlich bereit, Sie bei der Auswahl zu unterstützen. Bearbeitbares Material: Stahl, rostfreier Stahl, Guss Material: Diese Wendeplatte wurde aus CERMET produziert. CERMET, ein Material mit der Härte von Metall und der Widerstandsfähigkeit von Keramik, basiert auf Titanpartikeln. Zunächst war es eine Kombination aus TiC und Nickel. Die Cermets von heute sind jedoch ohne Nickel und weisen eine Struktur mit Kernpartikeln von Titancarbonitrid Ti(C,N), einer zusätzlichen Hartphase von (Ti, Nb,W)(C,N), und Kobalt als Bindemittel auf. Ti(C,N) trägt zur Verschleißfestigkeit der Sorte bei, die zweite Hartphase verbessert den Widerstand gegen plastische Deformation, und das Kobalt sorgt für die notwendige Zähigkeit. Im Vergleich zu Hartmetall bietet Cermet eine überlegene Verschleißfestigkeit und weniger Anfälligkeit für das Anhaften. Jedoch ist seine Druck- und Wärmewechselfestigkeit nicht so hoch. Eine PVD-Beschichtung kann auf Cermets aufgebracht werden, um ihre Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Verfügbare ISO Wendeplatten TNMG: TNMG 160404-FG TNMG 160404-MT TNMG 160404L-FS TNMG 160404L-VF TNMG 160404R-FS TNMG 160404R-VF TNMG 160408-FG TNMG 160408-MT TNMG 160408L-FS TNMG 160408L-VF TNMG 160408R-FS TNMG 160408R-VF Konnten Sie die passende Wendeplatte nicht finden? Keine Sorge, wir sind für Sie da! ► Übermitteln Sie uns ein Bild Ihrer Wendeplatte direkt via E-Mail. ► Leiten Sie uns Ihre Zeichnung direkt per E-Mail weiter. ► Musterplatte oder Zeichnung per Post an uns senden Wendeschneidplatten, die in der Zerspanungstechnik eingesetzt werden, werden auf vorgesehene Drehstähle oder Fräser befestigt. Je nach Anwendungsgebiet und dem Material, das bearbeitet werden soll, sind diese in verschiedenen Formen und mit speziellen Beschichtungen erhältlich. Es gibt beispielsweise Schneidplatten speziell für die Bearbeitung von Aluminium oder Buntmetallen. Diese Platten sind standardisiert und können durch ihre spezifischen Normbezeichnungen identifiziert werden. Sobald eine Schneidplatte verschlissen ist, wird sie einfach durch eine neue ersetzt. Bestelle jetzt bequem online TNMG Wendeplatten!
ISO Bezeichnung

3,40 €*
Wendeplatten SEKT CERMET
Wir machen Ihnen die Auswahl unkompliziert. In unserem Angebot sind die Wendeplatten nach dem Material, das sie bearbeiten können, geordnet. Aktuell führen wir Platten für Stahl, rostfreien Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz. Damit können Sie sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Platte genau das Material bearbeiten kann, das Sie verarbeiten müssen. Ein lästiges Suchen und Vergleichen der einzelnen Sorten ist nicht mehr nötig. In vier von fünf Fällen, oder 80%, ist es vollkommen angemessen, die Entscheidung basierend auf dem zu bearbeitenden Material zu treffen. Dies trifft sogar auf die Serienzerspanung zu. Wenn Sie allerdings unsicher sind, stehen wir Ihnen gerne bei der Auswahl zur Seite. Bearbeitbares Material: Stahl, rostfreier Stahl, Guss Material: Diese Wendeplatte besteht aus CERMET. CERMET ist ein Keramik-Metall-Hartmetall, das auf der Basis von Titanpartikeln hergestellt wird. Anfangs bestand es aus TiC und Nickel. Allerdings sind die heutigen Cermets nickelarm und setzen sich aus einer Struktur von Kernpartikeln des Titancarbonitrids Ti(C,N), einer zweiten Hartphase von (Ti, Nb,W)(C,N) und Kobalt als Bindemittel zusammen. Die Sorte erhält ihre Verschleißfestigkeit von Ti(C,N), ihre Widerstandsfähigkeit gegen plastische Deformation von der zweiten Hartphase und ihre Zähigkeit vom Kobalt. Cermet zeigt im Vergleich zu Hartmetall eine verbesserte Verschleißfestigkeit und eine reduzierte Neigung zum Anhaften. Allerdings sind Druck- und Wärmewechselfestigkeit geringer. Um die Verschleißfestigkeit weiter zu erhöhen, kann Cermet mit einer PVD-Beschichtung versehen sein. Ihre Auswahl SEKN Wendeplatten: SEKN 1203AFTN SEKN 1504AFTN Sie konnten die geeignete Wendeplatte nicht ausfindig machen? Lassen Sie uns Ihnen behilflich sein! ► Senden Sie uns direkt per E-Mail ein Foto Ihrer Wendeplatte. ► Senden Sie uns Ihre Zeichnung direkt per E-Mail. ► Senden Sie uns Ihre Musterplatte oder Zeichnung via Post. Ergänzen Sie diese Wendeplatten mit einem der Bohrstangen. Wendeschneidplatten, die in der Zerspanungstechnik Anwendung finden, werden auf speziell dafür bestimmte Drehstähle, Fräser, Bohrstangen, Klemmhalter etc. aufgesetzt. In Abhängigkeit vom Zweck und dem zu bearbeitenden Material variieren ihre Formen und Beschichtungen. So gibt es beispielsweise bestimmte Schneidplatten für die Bearbeitung von Aluminium oder Buntmetallen. Sie sind genormt und können anhand ihrer Normbezeichnung bestimmt werden. Ist eine Platte abgenutzt, wird sie einfach durch eine neue ersetzt. Bestellen Sie jetzt Ihre SEKN Wendeplatten.
ISO Bezeichnung

5,16 €*
Wendeplatten CNMG CERMET
MetavCUT Wendeplatten CNMG in verschiedenen Größen. Bei uns ist die Auswahl ein Kinderspiel. Unsere Wendeplatten sind entsprechend ihrer Verwendung in Kategorien wie Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz eingeteilt. Sie können daher sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Platte tatsächlich für das Material geeignet ist, das Sie bearbeiten müssen. Sie müssen sich nicht mit der mühsamen Suche und dem Vergleich der einzelnen Sorten abmühen. In etwa 80% der Situationen ist es völlig ausreichend, die Auswahl auf Grundlage des zu bearbeitenden Materials zu treffen, sogar in der Serienzerspanung. Sollten Sie jedoch Bedenken haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich bei der Auswahl zur Verfügung. Bearbeitbares Material: Stahl, rostfreier Stahl, Guss Material: Das Material dieser Wendeplatte besteht aus CERMET. Cermet, CERMET ein Hartmetall, das auf Titanpartikeln basiert, ist eine Kombination aus Keramik und Metall - daher auch sein Name. Ursprünglich bestand es aus TiC und Nickel. Die modernen Cermets jedoch, sind nickelarm und haben eine Struktur, die aus Kernpartikeln von Titancarbonitrid Ti(C,N), einer zweiten Hartphase von (Ti, Nb,W)(C,N), und Kobalt als Bindemittel besteht. Durch Ti(C,N) bekommt die Sorte ihre Verschleißfestigkeit, die zweite Hartphase trägt zur Widerstandsfähigkeit gegen plastische Deformation bei und das Kobalt stellt die Zähigkeit sicher. Gegenüber Hartmetall hat Cermet den Vorteil einer höheren Verschleißfestigkeit und einer geringeren Neigung zum Kleben. Jedoch weist es eine niedrigere Druck- und Wärmewechselfestigkeit auf. Eine PVD-Beschichtung auf Cermets kann deren Verschleißfestigkeit weiter verbessern. Verfügbare ISO Wendeplatten CNMG: CNMG 120404-FG CNMG 120404-MT CNMG 120408-FG CNMG 120408-MT Konnten Sie die passende Wendeplatte nicht finden? Keine Sorge, wir sind für Sie da! ► Senden Sie uns direkt per E-Mail ein Foto Ihrer Wendeplatte. ► Zeichnung per eMail an uns senden ► Übermitteln Sie uns Ihre Musterplatte oder Zeichnung per Postsendung. Einschraubfräser sind eine tolle Ergänzung für diese Wendeplatten. Wendeschneidplatten, die in der Zerspanungstechnik Anwendung finden, werden auf speziell dafür bestimmte Drehstähle, Fräser, Bohrstangen, Klemmhalter etc. aufgesetzt. In Abhängigkeit vom Zweck und dem zu bearbeitenden Material variieren ihre Formen und Beschichtungen. So gibt es beispielsweise bestimmte Schneidplatten für die Bearbeitung von Aluminium oder Buntmetallen. Sie sind genormt und können anhand ihrer Normbezeichnung bestimmt werden. Ist eine Platte abgenutzt, wird sie einfach durch eine neue ersetzt. Jetzt einfach und schnell Wendeplatten CNMG online bestellen.
ISO Bezeichnung

4,72 €*
Wendeplatten TCMT CERMET
Wendeplatten TCMT in verschiedenen Größen der Marke MetavCUT. Wir machen Ihnen die Auswahl einfach. Bei uns finden Sie die Wendeplatten unterteilt nach der Art der Bearbeitung. Das sind aktuell Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz. Somit können Sie sicher sein, dass die gewählte Platte auch genau das Material bearbeiten kann, welches Sie bearbeiten müssen. Eine lästige Suche und Vergleich mit den einzelnen Sorten entfallen für Sie. Für die überwiegende Mehrheit der Anwendungen, nämlich ca. 80%, ist eine Auswahl nach dem zu bearbeitenden Material vollkommen zufriedenstellend, selbst in der Serienzerspanung. Sollten Sie dennoch unsicher sein, freuen wir uns, Ihnen bei der Auswahl zu helfen. Bearbeitbares Material: Stahl, rostfreier Stahl, Guss Material: Das Material dieser Wendeplatte besteht aus CERMET. CERMET ist ein Keramik-Metall-Hartmetall, das auf der Basis von Titanpartikeln hergestellt wird. Anfangs bestand es aus TiC und Nickel. Allerdings sind die heutigen Cermets nickelarm und setzen sich aus einer Struktur von Kernpartikeln des Titancarbonitrids Ti(C,N), einer zweiten Hartphase von (Ti, Nb,W)(C,N) und Kobalt als Bindemittel zusammen. Die Sorte erhält ihre Verschleißfestigkeit von Ti(C,N), ihre Widerstandsfähigkeit gegen plastische Deformation von der zweiten Hartphase und ihre Zähigkeit vom Kobalt. Im Vergleich zu Hartmetall, zeichnet sich Cermet durch eine bessere Verschleißfestigkeit und geringeres Anhaften aus, obwohl es eine geringere Druck- und Wärmewechselfestigkeit hat. Um die Verschleißfestigkeit zu steigern, können Cermets PVD-beschichtet sein. Verfügbare ISO Wendeplatten TCMT: TCMT 090204-MT TCMT 110204-MT TCMT 16T304-MT TCMT 16T308-MT Die richtige Wendeplatte war nicht dabei?? Wir helfen Ihnen!! ► Schicken Sie uns ein Foto Ihrer Wendeplatte per E-Mail zu. ► Übermitteln Sie uns Ihre Zeichnung via E-Mail. ► Übermitteln Sie uns Ihre Musterplatte oder Zeichnung per Postsendung. Wendeschneidplatten, die für Zerspanungsarbeiten genutzt werden, werden auf entsprechende Drehstähle oder Fräser montiert. Abhängig vom Verwendungszweck und dem zu bearbeitenden Material, gibt es diese in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Beschichtungen. Beispielsweise sind spezielle Schneidplatten für die Bearbeitung von Aluminium oder Buntmetallen erhältlich. Alle Schneidplatten sind genormt und können durch ihre individuelle Normbezeichnung identifiziert werden. Ist eine Platte verschlissen, wird sie einfach gegen eine neue ausgetauscht. Bestelle jetzt bequem online TCMT Wendeplatten!
ISO Bezeichnung

2,96 €*
Wendeplatte SCMT CERMET
ISO Bezeichnung: SCMT 09T304-MT

3,24 €*
Wendeplatte VBMT CERMET
ISO Bezeichnung: VBMT 160404-FG

3,96 €*
Wendeplatten VNMG CERMET
Wendeplatten VNMG in verschiedenen Größen der Marke MetavCUT. Wir machen Ihnen die Auswahl unkompliziert. In unserem Angebot sind die Wendeplatten nach dem Material, das sie bearbeiten können, geordnet. Aktuell führen wir Platten für Stahl, rostfreien Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz. Damit können Sie sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Platte genau das Material bearbeiten kann, das Sie verarbeiten müssen. Ein lästiges Suchen und Vergleichen der einzelnen Sorten ist nicht mehr nötig. In etwa 80% der Situationen ist es völlig ausreichend, die Auswahl auf Grundlage des zu bearbeitenden Materials zu treffen, sogar in der Serienzerspanung. Sollten Sie jedoch Bedenken haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich bei der Auswahl zur Verfügung. Bearbeitbares Material: Die Wendeplatten eignet sich für die Bearbeitung von: Stahl, rostfreier Stahl, Guss Material: Diese Wendeplatte besteht aus CERMET. CERMET, ein Material mit der Härte von Metall und der Widerstandsfähigkeit von Keramik, basiert auf Titanpartikeln. Zunächst war es eine Kombination aus TiC und Nickel. Die Cermets von heute sind jedoch ohne Nickel und weisen eine Struktur mit Kernpartikeln von Titancarbonitrid Ti(C,N), einer zusätzlichen Hartphase von (Ti, Nb,W)(C,N), und Kobalt als Bindemittel auf. Durch Ti(C,N) bekommt die Sorte ihre Verschleißfestigkeit, die zweite Hartphase trägt zur Widerstandsfähigkeit gegen plastische Deformation bei und das Kobalt stellt die Zähigkeit sicher. Im Vergleich zu Hartmetall bietet Cermet eine überlegene Verschleißfestigkeit und weniger Anfälligkeit für das Anhaften. Jedoch ist seine Druck- und Wärmewechselfestigkeit nicht so hoch. Eine PVD-Beschichtung kann auf Cermets aufgebracht werden, um ihre Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Ihre Auswahl VNMG Wendeplatten: VNMG 160404-MT VNMG 160408-MT War die richtige Wendeplatte in unserer Auswahl nicht dabei? Kein Problem, wir stehen Ihnen zur Seite! ► Übermitteln Sie uns ein Bild Ihrer Wendeplatte direkt via E-Mail. ► Leiten Sie uns Ihre Zeichnung direkt per E-Mail weiter. ► Schicken Sie uns Ihre Musterplatte oder Zeichnung direkt per Post. Planfräser sind eine tolle Ergänzung für diese Wendeplatten. Wendeschneidplatten, die in der Zerspanung zum Einsatz kommen, werden auf die dafür bestimmten Drehstähle oder Fräser aufgebracht. Sie variieren in ihren Formen und Beschichtungen, abhängig vom Verwendungszweck und dem zu bearbeitenden Material. Zum Beispiel sind spezifische Schneidplatten für die Bearbeitung von Aluminium oder Buntmetallen erhältlich. Sie sind nach einem Normstandard klassifiziert und können anhand ihrer Normbezeichnung identifiziert werden. Wenn eine Schneidplatte abgenutzt ist, wird sie unkompliziert durch eine neue ersetzt. Bestelle jetzt bequem online VNMG Wendeplatten!
ISO Bezeichnung

5,16 €*
Wendeplatten WNMG CERMET
WNMG Wendeplatten in verschiedenen Größen der Marke MetavCUT. Bei uns ist die Auswahl ein Kinderspiel. Unsere Wendeplatten sind entsprechend ihrer Verwendung in Kategorien wie Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz eingeteilt. Sie können daher sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Platte tatsächlich für das Material geeignet ist, das Sie bearbeiten müssen. Sie müssen sich nicht mit der mühsamen Suche und dem Vergleich der einzelnen Sorten abmühen. In den meisten Fällen, genauer gesagt in etwa 80%, genügt es, die Entscheidung basierend auf dem zu bearbeitenden Material zu treffen. Dies gilt sogar für die Serienzerspanung. Wenn Sie dennoch unsicher sind, sind wir natürlich da, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen. Bearbeitbares Material: Stahl, rostfreier Stahl, Guss Material: Diese Wendeplatte wurde aus CERMET hergestellt. CERMET, ein Material mit der Härte von Metall und der Widerstandsfähigkeit von Keramik, basiert auf Titanpartikeln. Zunächst war es eine Kombination aus TiC und Nickel. Die Cermets von heute sind jedoch ohne Nickel und weisen eine Struktur mit Kernpartikeln von Titancarbonitrid Ti(C,N), einer zusätzlichen Hartphase von (Ti, Nb,W)(C,N), und Kobalt als Bindemittel auf. Die Verschleißfestigkeit der Sorte wird durch Ti(C,N) erhöht, während die zweite Hartphase den Widerstand gegen plastische Deformation steigert und das Kobalt für die Zähigkeit verantwortlich ist. Gegenüber Hartmetall hat Cermet den Vorteil einer höheren Verschleißfestigkeit und einer geringeren Neigung zum Kleben. Jedoch weist es eine niedrigere Druck- und Wärmewechselfestigkeit auf. Eine PVD-Beschichtung auf Cermets kann deren Verschleißfestigkeit weiter verbessern. Verfügbare ISO Wendeplatten WNMG: WNMG 080404-FG WNMG 080404-MT WNMG 080408-FG WNMG 080408-MT War die richtige Wendeplatte in unserer Auswahl nicht dabei? Kein Problem, wir stehen Ihnen zur Seite! ► Schicken Sie uns ein Foto Ihrer Wendeplatte per E-Mail zu. ► Zeichnung per eMail an uns senden ► Übermitteln Sie uns Ihre Musterplatte oder Zeichnung per Postsendung. T-Nutfräser sind eine tolle Ergänzung für diese Wendeplatten. Wendeschneidplatten, die in der Zerspanung zum Einsatz kommen, werden auf die dafür bestimmten Drehstähle oder Fräser aufgebracht. Sie variieren in ihren Formen und Beschichtungen, abhängig vom Verwendungszweck und dem zu bearbeitenden Material. Zum Beispiel sind spezifische Schneidplatten für die Bearbeitung von Aluminium oder Buntmetallen erhältlich. Sie sind nach einem Normstandard klassifiziert und können anhand ihrer Normbezeichnung identifiziert werden. Wenn eine Schneidplatte abgenutzt ist, wird sie unkompliziert durch eine neue ersetzt. WNMG Wendeplatten jetzt einfach und schnell online bestellen.
ISO Bezeichnung

3,96 €*
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit

Cermets sind äußerst hart und beständig gegen Abnutzung, was sie zu idealen Materialien für langlebige Werkzeuge und Komponenten macht.

Beständigkeit gegen hohe Temperaturen

Cermets behalten ihre physikalischen Eigenschaften auch bei sehr hohen Temperaturen bei, was sie zu ausgezeichneten Materialien für Hochtemperaturanwendungen macht.

Präzision und Qualität

Aufgrund ihrer Härte und Festigkeit ermöglichen Cermets präzise Bearbeitungen und eine hohe Oberflächengüte, was besonders wichtig ist, wenn enge Toleranzen eingehalten werden müssen.