Zum Hauptinhalt springen
Versandpauschale 8 € netto
schneller Versand
Beratung vor dem Kauf
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 2822 7131930

Prüfen mit dem Grenzlehrdorn: Der Schlüssel zu Genauigkeit und Qualität in der Fertigung

In der modernen Fertigungsindustrie spielt die Genauigkeit eine entscheidende Rolle für die Qualität eines Produkts. Das Prüfen der Maßhaltigkeit von Bohrungen oder Durchlässen gehört zu den grundlegenden Schritten, um sicherzustellen, dass jedes Teil den festgelegten Spezifikationen entspricht. Ein beliebtes und präzises Werkzeug für diese Aufgabe ist der Grenzlehrdorn.

Was ist ein Grenzlehrdorn?

Ein Grenzlehrdorn wird hauptsächlich für die Prüfung der Innendurchmesser von Bohrungen oder zylindrischen Hohlräumen verwendet. Dieses Werkzeug ist in der Regel zylindrisch und besteht aus einem Metallstift, dessen Durchmesser sehr genau den zu prüfenden Spezifikationen entspricht. Es gibt in der Regel zwei Typen von Grenzlehrdornen: den Gut-Lehrdorn und den Ausschuss-Lehrdorn. Der erste prüft, ob die Bohrung die Mindestgröße hat, und der zweite prüft, ob sie nicht zu groß ist.

Was ist ein Gewinde-Grenzlehrdorn?

Im Gegensatz dazu ist ein Gewinde-Grenzlehrdorn speziell für die Überprüfung von Innengewinden konzipiert. Anstatt eines einfachen zylindrischen Designs hat dieser Lehrdorn eine gewundene oder spiralförmige Form, die dem Gewindeprofil entspricht, das es zu prüfen gilt. Ähnlich wie beim einfachen Grenzlehrdorn gibt es auch hier Varianten für "Gut" und "Ausschuss", um sicherzustellen, dass das Gewinde innerhalb der festgelegten Toleranzen liegt.

Warum ist das Prüfen mit dem Grenzlehrdorn so wichtig?

  • Genauigkeit: Die Genauigkeit eines Grenzlehrdorns ist oft höher als die von anderen Messmethoden. Dies gewährleistet, dass die Teile innerhalb der erforderlichen Toleranzen gefertigt werden. 
  • Zeiteffizienz: Die Verwendung eines Grenzlehrdorns ist oft schneller als andere Messmethoden. Dadurch können mehr Teile in kürzerer Zeit geprüft werden, was die Produktivität steigert. 
  • Kosteneffizienz: Einmal angeschafft, sind die Betriebskosten eines Grenzlehrdorns sehr gering, da er keine zusätzliche Energie oder spezielle Wartung erfordert. 
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung eines Grenzlehrdorns ist einfach und erfordert keine spezielle Schulung, was wiederum Zeit und Ressourcen spart. 
  • Qualitätssicherung: Durch die regelmäßige Anwendung können Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte stets den Qualitätsanforderungen entsprechen.

Anwendungsgebiete

Grenzlehrdorne werden in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, darunter: 

  • Automobilindustrie 
  • Luft- und Raumfahrt 
  • Maschinenbau 
  • Medizintechnik 
  • Elektroindustrie

Das Prüfen mit dem Grenzlehrdorn ist eine unerlässliche Methode in der modernen Fertigungsindustrie, um die Qualität und Genauigkeit von Bauteilen zu gewährleisten. Seine Vielseitigkeit, Genauigkeit und Effizienz machen ihn zu einem bevorzugten Werkzeug für die Qualitätskontrolle. Für alle, die in der Fertigung nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung zur Überprüfung der Maßhaltigkeit suchen, bietet der Grenzlehrdorn eine ausgezeichnete Option.

Unsere Grenzlehrdorne und Grenzgewindelehrdorne

Grenzlehrdorn DIN 2245
Technische Daten und Zusammenfassung zu Metav IndustryLine Grenzlehrdorn mit Passung H7 :Hersteller: Metav IndustryLineBezeichnung: GrenzlehrdornMaterial: Lehrenstahl, gehärtetNorm: DIN 2245auch als Satz verfügbarGrenzlehrdorn jetzt einfach und schnell online bestellen.
Durchmesser Ø
+67

Varianten ab 16,00 €*
17,00 €*
Gewinde-Grenzlehrdorne DIN 13
ABVERKAUF - Unser Lager wird ausgeräumt, um frischen Raum für innovative Werkzeuge zu schaffen. Klicken Sie einfach hier und sichern Sie sich bis zu 50% Rabatt. Highlights: für metrisches ISO-Regelgewinde, rechts Material: Lehrenstahl, gehärtet Norm: DIN 13, 6H Ausführung: Gut/Ausschuss Der Gewinde-Grenzlehrdorne sind eine ausgezeichnete Vervollständigung der Qualitätssicherung. Das Material der Gewinde-Gutlehrringe besteht aus hochwertigem Lehrenstahl. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Lehrringe lange für eine zuverlässige Gewindeprüfung einzusetzen. Wie erfolgt die Prüfung? Diese präzisen Gewinde-Grenzlehrdorne sind das ideale Werkzeug, um die Qualität Ihrer Gewinde zu testen, indem sie zwischen 'Gut' und 'Ausschuss' differenzieren. Es ist essentiell, nach dem Gewindeschneiden das Gewinde zu säubern und sämtliche Schmiermittelrückstände zu entfernen. Für belastbare und verlässliche Ergebnisse ist ein makellos sauberes Gewinde unerlässlich. Es ist wichtig, dass die Temperatur kontrolliert wird und idealerweise bei 20 Grad liegt, da höhere Temperaturen die Genauigkeit der Prüfergebnisse beeinträchtigen können. Anschließend greifen Sie den Gewindegrenzlehrdorn und schrauben die "Gutseite" sorgfältig in das Gewinde. Der Vorgang sollte ohne signifikante Anstrengung ablaufen, und es ist essentiell, dass der Schraubprozess das gesamte Gewinde durchläuft. Funktioniert das wie beschrieben, dann wissen wir folgendes: das Mindestmaß des Außendurchmesser und des Flankendurchmessers liegt innerhalb der vorgeschriebenen Toleranz. Das Paarungsmaß des Gewindes ist in Ordnung. Nun kommt die andere Seite zum Einsatz. Sie ist mit einem roten Ring gekennzeichnet. Jetzt ist es an der Zeit, die Ausschussseite ins Gewinde zu schrauben, und dabei sollten Sie keinerlei Kraft einsetzen. Im Idealfall sollte sich die Ausschussseite nur 2 Umdrehungen in das Gewinde bewegen lassen. Die Anzahl der Umdrehungen wird während des Herausdrehens beurteilt. Sollten Sie in der Lage sein, den Ausschusskörper mehr als drei Umdrehungen einzudrehen, gilt das Gewinde als Ausschuss. Folgende Ausführungen sind für Sie verfügbar: Metav IndustryLine Gewinde-Grenzlehrdorne für metrisches ISO-Regelgewinde, rechts Weitere Informationen und Technische Daten: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Gewinde-Grenzlehrdorne für metrisches ISO-Regelgewinde, rechts Material: Lehrenstahl, gehärtet Auslieferung im Kasten/Behältnis Norm: DIN 13, 6H auch als Satz verfügbar Ausschuss Gut Maß: M10x1,5 bis M9x1,25 Stück pro Satz: 7 bis 21 Ausführung: Gut/Ausschuss Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Nennmaß
+19
Nennmaß M
+33

Varianten ab 21,00 €*
23,00 €*
Gewinde-Grenzlehrdorne DIN 13, Feingewinde
ABVERKAUF - Unser Lager wird geleert, damit wir Platz für neue Werkzeuge haben. Nutzen Sie Ihre Chance: Klicken Sie hier und sparen Sie bis zu 50% auf Angebotsartikel. Highlights: für metrisches ISO-Feingewinde, rechts Material: Lehrenstahl, gehärtet Norm: DIN 13, 6H Ausführung: Gut/Ausschuss Der Gewinde-Grenzlehrdorne sind eine herausragende Zusatz für die Qualitätssicherung. Das Material der Gewinde-Gutlehrringe besteht aus hochwertigem Lehrenstahl. Dies führt dazu, dass die Lehrringe langlebig sind und sich für eine dauerhafte und zuverlässige Gewindeprüfung eignen. Wie wird die Prüfung durchgeführt? Nutzen Sie diese Gewinde-Grenzlehrdornee, um effektiv zu bestimmen, ob Ihre Gewinde den Anforderungen entsprechen oder als Ausschuss eingestuft werden müssen. Sobald das Gewindeschneiden abgeschlossen ist, ist es wichtig, das Gewinde zu säubern und alle Rückstände von Schmiermitteln zu entfernen. Für belastbare und verlässliche Ergebnisse ist ein makellos sauberes Gewinde unerlässlich. Beachten Sie, dass eine optimale Prüftemperatur von 20 Grad erforderlich ist, da höhere Werte die Resultate der Prüfung verzerren können. Nehmen Sie nun den Gewindegrenzlehrdorn und führen Sie die "Gutseite" sanft in das Gewinde ein. Das sollte ohne besondere Kraftanstrengung möglich sein und der Schraubvorgang sollte die gesamte Gewindelänge umfassen. Gelingt dies gemäß der Anleitung, ist es ein Indikator dafür, dass der minimale Außendurchmesser und Flankendurchmesser innerhalb der spezifizierten Toleranzbereiche liegen. Das Maß des Gewindes ist in Ordnung. Jetzt verwenden Sie die gegenüberliegende Seite, die Sie an einem roten Ring erkennen können. Setzen Sie anschließend die Ausschussseite in das Gewinde, und vergessen Sie nicht, dies ohne Kraftaufwand zu tun. Im besten Fall sollte sich die Ausschussseite nur 2 Umdrehungen in das Gewinde bewegen lassen. Beim Herausdrehen erfolgt die Einschätzung, wie viele Umdrehungen vorgenommen wurden. Ein Einschrauben des Ausschusskörpers um mehr als drei Gänge deutet darauf hin, dass das Gewinde als Ausschuss zu betrachten ist. Ihre Bestelloptionen: Metav IndustryLine Gewinde-Grenzlehrdorne für metrisches ISO-Feingewinde, rechts Übersicht und Technische Daten: Hersteller: Metav IndustryLine Bezeichnung: Gewinde-Grenzlehrdorne für metrisches ISO-Feingewinde, rechts Material: Lehrenstahl, gehärtet Norm: DIN 13, 6H Ausschuss Gut Maß: M10x0,5 - M9x1 Ausführung: Gut/Ausschuss Die technischen Daten beziehen sich auf alle Varianten und können je nach Ausführung variieren.
Nennmaß
+4
Nennmaß M
+42

Varianten ab 21,00 €*
23,00 €*